Schwarz-Grün gefährdet Wissenschaftsstandort Kiel

Die FREIEN WÄHLER Kiel-Rendsburg-Eckernförde verurteilen die geplanten Kürzungen der schwarz-grünen Landesregierung am Haushalt der Christian-Albrechts-Universität (CAU) scharf. Dass dem wichtigsten Wissenschaftsstandort des Landes bis 2029 18,5 Millionen Euro aus dem Grundhaushalt gestrichen werden sollen, ist ein politischer Fehler mit Ansage.

Die Neuverteilung der Hochschulmittel mag strukturell motiviert sein, aber in der Sache wird hier auf Kosten der Qualität entschieden. Die Konsequenzen liegen auf der Hand:

  • Professuren könnten gestrichen werden
  • Der Sanierungsstau verschärft sich, Gebäudeschließungen drohen
  • Das Studienangebot wird ausgedünnt

Gleichzeitig sollen Studentinnen und Studenten erstmals Verwaltungskostenbeiträge leisten – ein sozialpolitisch falsches Signal in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.

Das Land verkauft dies als „zukunftsorientierte Planung“ – doch in Wahrheit wird hier der leistungsstärksten Universität Schleswig-Holsteins der Boden entzogen. Der Verweis auf angeblich wachsende Mittel aus dem „Zukunftsvertrag Studium und Lehre“ ist eine Milchmädchenrechnung: Die Prognosen beruhen auf veralteten Daten und ignorieren den Rückgang der Studierendenzahlen, wie in den Kieler Nachrichten zu lesen war.

Bildung und Forschung sind die „Rohstoffe“ Deutschlands und Schleswig-Holsteins. Wir fordern daher:

  • Keine Etatkürzung – stattdessen gezielte und effiziente Investitionen in Studienplätze, Personal und Sanierung
  • Stärkung der Hochschulautonomie statt zentralistischer Kürzungslogik aus dem Ministerium
  • Soziale Fairness: Keine zusätzlichen Kostenbelastungen für Studentinnen und Studenten

Die CAU ist Rückgrat des Wissenschaftsstandorts Kiel. Wer hier kürzt, schwächt nicht nur die Universität, sondern gefährdet einen Innovationsmotor für ganz Schleswig-Holstein.

Die FREIEN WÄHLER sagen klar: Schluss mit dieser kurzsichtigen Hochschulpolitik!